Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr - Mittwoch 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Für Ihre persönlichen Erledigungen im Rathaus Weichering vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Dadurch wird eine zügige Bearbeitung Ihrer Anliegen gewährleistet und zusätzlich besteht die Möglichkeit auch außerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten Termine zu vereinbaren.
Die Wartezeit auf einen Termin beträgt in der Regel nicht länger als einen Tag.
Terminvereinbarung unter Telefon 08454 9497-0 oder per Email info@weichering.de bzw. direkt über den jeweiligen Sachbearbeiter
Ratsinformationssystem (RatsInfo)
Hier gelangen Sie zum Ratsinformationssystem. Dort finden Sie Informationen über unsere kommunalen Gremien (einschließlich Sitzungstermine) und können diese online abrufen.
Aktuelles aus dem Rathaus

Öffnungszeiten Wahlamt
Das Wahlamt ist am 22.02.2025, 10.00 - 12.00 Uhr bezüglich der Beantragung von Briefwahlunterlagen für erkrankte Wahlberechtigte bzw. für die Neubeantragung von Briefwahlunterlagen wegen Nichtzustellung der Wahlunterlagen geöffnet.
In dringenden Wahlangelegenheiten erreichen Sie uns telefonisch unter 08454 9497-11.

Bürgerservice geschlossen
Der Bürgerservice ist am Donnerstag, 06.02.2025 wegen Wahlvorbereitungen geschlossen.

Sirenenprobealarm am 04.01.2025
Am Samstag, 04.01.2025, um 11:30 Uhr, wird ein Probealarm zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Sirenen und Meldeempfänger im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen durchgeführt.
Nützliches
Bürgerenergiepreis 2025 in Oberbayern
Bewerbungen für den Bürgerenergiepreis Oberbayern 2025 ab sofort möglich
10.000 Euro Preisgeld
Wer sich für die Energiezukunft vor Ort stark macht, wird belohnt. Bereits zum siebten Mal rufen die Bayernwerk Netz GmbH und die Regierung von Oberbayern zur Teilnahme am Bürgerenergiepreis auf. „Wir zeichnen Menschen aus, die sich mit viel Engagement um Klima und Umwelt kümmern. Wir suchen Vorbilder die eindrucksvoll vermitteln, dass jeder Einzelne vor Ort seinen Beitrag zum Gelingen der Energiewende leisten kann“, so Markus Leczycki, der beim Bayernwerk die Partnerschaften mit den bayerischen Kommunen verantwortet. „Der Bürgerenergiepreis startet in die nächste Runde, bei der auch die Regierung von Oberbayern wieder Kooperationspartner ist. Und insgesamt 10.000 Euro Preisgeld warten auf Energieheldinnen und Energiehelden aus Oberbayern.“
Auszeichnung für alle Generationen
Bewerben können sich mit ihren Projekten Privatpersonen, Vereine, Institutionen, Schulen und Kindergärten. Die Bandbreite an möglichen Engagements ist groß. Das kann in Form von Maßnahmen rund um Energie sein. Das können ebenso Projekte oder Aktionstage rund um Müll- oder Plastikvermeidung oder ein sinnvoller Umgang mit Lebensmitteln sein.
Hier geht es zur Bewerbung
Die Teilnahmebedingungen, die Online-Bewerbung und Videos der Vorjahressieger sind im Internet unter www.bayernwerk.de/buergerenergiepreis zu finden.
Bewerben Sie sich für diesen Preis und zeigen Sie allen, mit welchen Maßnahmen und Projekten Sie die Energiezukunft vorantreiben. Alle Bewerbungen, die bis zum 25. März 2025 hochgeladen werden, nehmen in dieser Bewerbungsrunde teil. Später eingehende Bewerbungen werden im Folgejahr berücksichtigt.
Die Preisträger werden durch eine Fachjury benannt, die auch die Höhe des Preisgeldes festlegt.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet die Projektverantwortliche des Bayernwerks, Annette Vogel, Telefon 09 21-2 85-20 82, annette.vogel@bayernwerk.de.
Weitere Informationen erhalten Sie im Flyer: Beschreibung Bürgerenergiepreis 2025.pdf
Vereinstag im Landkreis ND-SOB am 15.02.2025
Um Engagierte bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit zu unterstützen, veranstaltet das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement wieder einen Fortbildungstag für Vereine.
Basar der Spielgruppe Weichering/Lichtenau
Am Sonntag, den 23.03.2025, findet wieder ein Frühjahrsbasar im Pfarrstadl Weichering statt.
Achtung neue Uhrzeit!
Die Nummernvergabe findet am 04. + 06.02. statt.